Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Das Medium Radio hat eine neue Dynamik erhalten. Nützliche Zusatzfunktionen wie die Übertragung von Texten machen Radioprogramme zum Erlebnis. So können Sie sowohl Informationen über das laufende Programm als auch Nachrichten oder Verkehrsinfos beziehen. Aus Radio hören wird echtes Infotainment. Vor allem auch beim Empfang werden Sie die Vorzüge des Digitalradios spüren: Rauschen und Knistern gehören der Vergangenheit an. Auch die lästige manuelle Frequenzsuche entfällt, da die Sender automatisch erkannt werden. Bereits jetzt können Sie dutzende Radiosender auf Digitalradio empfangen und das Angebot wächst stetig. Mit unseren Grundig Digitalradios machen Sie sich jetzt schon fit für das Radio der Zukunft und können selbstverständlich über UKW auch weiterhin Sender hören, die noch nicht im neuen Standard DAB+ senden.
Tischradio im Retro-Look
Empfang: DAB+, UKW-RDS PLL-Frequenz-Synthesizer Je 10 Senderspeicher für DAB+ und UKW Bassreflex-Lautsprecher Alarm-, Snooze-, Sleep Funktion Automatischer und manueller Senderlauf Wecken mit Alarmsignal OriginalverpacktGrundig TR 2200 DAB+ Radiowecker glanz/rot
Netzkabel
Bedienungsanleitung
DAB+ (Digital Audio Broadcasting)
DAB+ bezeichnet die digitale Verbreitung von Audiosignalen über Antenne. Im Gegensatz zum gewöhnlichen UKW bringt dies eine ganze Reihe von Vorteilen: Jeder Radiosender ist im Bundesgebiet auf genau der gleichen Frequenz empfangbar. Durch neuartige, digitale Kodierungsverfahren ist es zudem möglich die Klangqualität gegenüber dem Analogradio deutlich zu verbessern. Außerdem werden auch bei sehr niedrigem Empfangspegel Radiosendungen nicht gestört, da erst ab einem Empfang von unter 10% die Übertragung abbricht. Nerviges Rauschen gehört somit der Vergangenheit an.
Wecker
Die Weckfunktion dieses Gerätes ermöglicht es Ihnen pünktlich in den Tag zu starten. Es ist dabei Ihnen überlassen, ob Sie sich von einem Alarmton oder dem Radio wecken lassen wollen. Durch die Nachweckfunktion (Snooze) können Sie auch noch ein etwas im Bett bleiben, bevor Sie gut gelaunt in den Tag starten. Außerdem ermöglicht Ihnen die programmierbare Einschlafzeit-Automatik (Sleep) schon vor dem zu Bett gehen festzulegen, wie lange Sie noch Musik oder Radio hören möchten.
Radio
Mit dem eingebauten Radio können Sie überall Radiosender empfangen. Die automatische Sendersuche unterstützt Sie beim Finden der Empfangsfrequenzen. Außerdem sind mit den Stationsspeicherplätzen Ihre Lieblingssender immer schnell abrufbar.
RDS (Radio Data System)
RDS, übersetzt Radiodatensystem, ermöglicht die Übermittlung von Zusatzinformationen beim Radio. Beispielsweise können Sie Radiosender einstellen, ohne sich an Frequenzen erinnern zu müssen. Im Standard-Modus zeigt das RDS-Display statt der Übertragungsfrequenz den Sendernamen an und ermöglicht so eine schnelle und bequeme Einstellung. Zudem können mit RDS Sender auch Textmeldungen wie Nachrichten oder Senderinformationen direkt an das Radio-Display gesendet werden.
Digital Equalizer
Dank des Digital Equalizer können Sie den Klang Ihrer Musik-Anlage Ihren persönlichen Vorlieben anpassen. Durch die verschiedenen Voreinstellungen passt sich die Anlage ganz Ihrem Musikgeschmack an. So können Sie Ihre Musik vollkommen individuell genieße
Abmessungen/ Allgemeine Daten:
Hersteller-Nr.: GRR2830
Marke: Grundig
Empfang: DAB+, UKW-RDS
Sinusleistung: 5 W
Musikleistung: 7,5 W
Netzspannung: 230 V
Produkteigenschaften:
Tischradio im Retro-Look
Holz-Gehäuse mit hochwertigen Mehrschicht Klavierlack
PLL-Frequenz-Synthesizer
Je 10 Senderspeicher für DAB+ und UKW
30 Watt PMPO
Bassreflex-Lautsprecher
Großes, gut lesbares Display
Alarmfunktion
Sleep Funktion
Snooze Funktion
Last Station Memory
Automatischer und manueller Senderlauf
Wecken mit Alarmsignal
Einschlafzeit-Automatik bis zu 90 Min. programmierbar
Automatische Loudness
Anschlüsse/Datenübertragung:
3,5 mm Klinke
Kopfhörerbuchse
USB für Software Update