Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Beste Musik in bester Qalität nach Ihrem Geschmack, mit dem Hama Digitalradio DIR3010. Digitalradio mit Teleskopantenne zum Empfang von analogen und digitalen Radiostationen per FM/DAB/DAB+ oder über das Internet. Streaming von Millionen Musiktiteln mit Spotify Connect oder direkt von PC, Smartphone oder Tablet PC
Verbraucherhinweis:
Die DAB/DAB+-Versorgung wird in zahlreichen Ländern ausgebaut. Informieren Sie sich gegebenenfalls im Internet oder Fachhandel über die derzeitige Ausbausituation. Eine grobe Übersicht über den weltweiten Netzausbau finden Sie auf www.worlddab.org | Zur Nutzung von Netzwerk-Streaming, Spotify und Internetradio benötigen Sie einen Breitbandinternetzugang. Zur Nutzung von Spotify-Connect benötigen Sie einen Spotify-Premiumaccount.
Datenblatt für Hama Internetradio DIR3010 Digitalradio
Internetradio und Digitalradio mit Teleskopantenne zum Empfang von digitalen Radiostationen per FM/DAB/DAB+ oder Internet, Wi-Fi Stream Funktion zum Übertragen von Musikinhalten von Smartphone, Tablet oder PC auf das Radio, Steuerung per App möglich. 2,6 Zoll Display, Kopfhörerausgang, AUX-In (3,5 mm), USB-Anschluss mit Lade- und Wiedergabefunktion, LAN RJ45 Ethernet Anschluss, Maße: 29,3 x 16,4 x 12,3 cm (B x T x H), kompatibel mit Spotify Connect (Spotify-Premiumaccount benötigt).
Weltweiter Empfang von über 20.000 Radiostationen und über 10.000 Podcasts - ohne eingeschalteten PC, Erstellen von eigenen Favoritenlisten oder noch unbekannte Stationen über das komfortable Webinterface von "Frontier Silicon" selbst pflegen. Kabellose Verbindung dank Wireless LAN Technologie (integrierte WLAN Antenne), WiFi Protected Setup (WPS), Stereo Lautsprecher (2x 3 Watt RMS), Wecker mit zwei Alarm-Speicherplätzen und Snooze-Funktion
Abmessungen/ Allgemeine Daten:
Marke: Hama
Hersteller-Nr.: 00054822
Breite: 29.3 cm
Höhe: 12.3 cm
Tiefe: 16.4 cm
Gewicht: 1.85 kg
Material: Holz/Kunststoff
Empfang: DAB/DAB+/FM/Internetradio
Farbe: Schwarz
Spannungsversorgung:
integr. Akku-Ladefunktion
Netz-/Batteriebetrieb möglich
Leistungsaufnahme, Betrieb: 12 W
Leistungsaufnahme, Stand-By: 1 W
Produktmerkmale:
Tuner für UKW/DAB/DAB+
Internet-Musikwiedergabe
2 eingebaut. Lautsprecher
Sinusleistung, pro Kanal: 3 W
MP3 kompatibel
WMA (Windows-Media-Audio) kompatibel
WAV-Dateiformat kompatibel
zwei Alarm-Speicherplätze mit voneinander unabhängigen Weckmodi (Radio oder Weckton)
Steuerung per App "Smart Radio – Powered by UNDOK" über Smartphone oder Tablet-PCProduktmerkmale:
Internetradio:
weltweiter Empfang von über 20.000 Radiostationen und über 10.000 Podcasts
erstellen von eigenen Favoritenlisten oder noch unbekannte Stationen über das komfortable Webinterface von "Frontier Silicon TM" selbst pflegen
30 lokale Favoritenspeicherplätze für Internetradiostationen - unabhängig vom vTuner-Portal
FM/DAB/DAB+
mehrere Sender deutschlandweit empfangbar und eine Vielzahl von regionalen Radiostationen in digitaler Qualität
rauschfreier Hörgenuss im umfangreichen DAB+ Senderangebot
je 30 lokale Favoritenspeicherplätze für DAB und FM
Anschlüsse/Datenübertragung:
RJ45-Ethernet-Anschluss zur Integration in ein kabelgebundenes Netzwerk
USB-Anschluss mit Lade- und Wiedergabefunktion
kabellose Verbindung dank Wireless-LAN-Technologie (integrierte WLAN-Antenne) IEEE 802.11 b/g/n
Wi-Fi-Stream-Funktion zum Übertragen von Musikinhalten von Ihrem Smartphone, Tablet oder PC auf das Radio
Line-In und Kopfhöreranschluss auf der Geräterückseite
Netzanschluss von 100–240V geeignet für weltweiten Einsatz in Verbindung mit länderspezifischem Adapter
Digitalradio DAB+
Die bundesweiten Digitalradio-Programme werden aktuell (Stand März 2015) über ein Sendernetz von 55 Standorten verbreitet. Derzeit plant die Media Broadcast mit den Radioveranstaltern der bundesweiten Programme (Kanal 5C) den weiteren Sendernetzausbau für die nächsten Jahre.
Die regionalen, öffentlich-rechtlichen oder privaten Digitalradio-Angebote werden über eigene Netze verbreitet, welche nichts mit der Empfangssituation der bundesweiten Sender gemein haben. Regionale Programme sind an die Bundesländer gebunden, so sind z. B. die Programme des BR nur in Bayern zu hören. Das ist gesetzlich geregelt. In Grenzgebieten zwischen Bundesländern ist es natürlich möglich, dass Programme aus dem Nachbarbundesland empfangen werden können.
Digitalradio in Österreich: Seit 28.05.2015 ist im Großraum Wien der Digitalradioempfang möglich.