Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Verlängern Sie Ihr HD+ Sender-Paket um weitere 12 Monate und genießen Sie brilliante Bilder!
Diese Vorteile bietet das HD+ Sender-Paket:
- Mit dem HD+ Sender-Paket verlängern Sie den Empfang der größten privaten Sender in HD ganz bequem für 12 Monate im Voraus.
- Das HD+ Sender-Paket umfasst ein Programmangebot von 23 privaten HD- und 2 UHD-Sendern sowie mehr als 30 frei empfangbaren HD-Sendern.
- Ihre bestehende HD+ Karte wird hier direkt in wenigen Schritten verlängert.
HD+ Sender-Paket für 12 Monate (Verlängerung)
Mehr als 50 Sender in brilliantem HD
kein Abo, keine Vertragsbindung
Gestochen scharfe Bilder
Rechnung vom Fachhandel
Originalverpackt
HD+ Verlängerung für 12 Monate
Abmessungen/ Allgemeine Daten:
Hersteller-Nr.: 12002
Marke: HD+
Laufzeit: 12 Monate
Aktivierung der Verlängerung:
Für die Aktivierung brauchen Sie nur zwei Dinge:
den 16-stelligen PIN-Code der neuen HD+ Verlängerung (Auf HD+ Verlängerungskarte freirubbeln)
die HD+ Kartennummer Ihrer vorhandenen HD+ Karte (Auf der Rückseite Ihrer vorhandenen HD+Karte)
Aktivieren Sie Ihre HD+ Verlängerung einfach online unter www.hd-plus.de/reload oder über die HD+
Service-Hotline: 0800 3000 222 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunk)
Was genau ist eigentlich HD+?
HD+ ist eine Plattform, die von der HD Plus GmbH betrieben wird. Nur deutsche Kunden können davon profitieren. Am 1. November 2009 nahm HD+ den Betrieb auf und strahlte zunächst zwei HD-Sender von RTL und Vox aus. In den folgenden Jahren starteten nach und nach weitere HD-Sender. Im Jahr 2013 sind 15 HD-Sender über HD+ verfügbar, wobei das Unternehmen stetig am Ausbau des Angebots arbeitet. Zukünftig sollten weitere Programme geschaffen werden.
Viele Verbraucher halten HD+ für eine Verbesserung gegenüber der HD-Qualität. Tatsächlich strahlt die Plattform allerdings Inhalte aus, die bisher beispielsweise im Free-TV nicht verfügbar waren. Die Qualität entspricht der HD-Qualität. Somit stellen diese Sender vorrangig eine Ergänzung zum herkömmlichen Fernsehprogramm dar. Im Prinzip ist HD+ eine Art von Pay-TV.
HD01, HD02, HD03: die verschiedenen Arten von HD+ Smartcards
Die HD+ Smartcards unterliegen ständigen Weiterentwicklungen. Deshalb gibt es inzwischen drei verschiedene Versionen der HD+ Smartcard:
Mit der Einführung von HD03 haben die älteren Karten ihre Gültigkeit nicht verloren. Sie können nach wie vor aus Altbeständen oder gebraucht verkauft, aktiviert und verlängert werden. Sie werden allerdings nicht mehr neu produziert. Hinsichtlich der Kompatibilität muss einiges beachtet werden. HD01-Karten können nur in den Geräten garantiert eingesetzt werden, mit denen sie verkauft wurden. Bei neueren Geräten besteht zwar die Möglichkeit, dass sie funktionieren, jedoch übernimmt kein Hersteller eine Gewähr dafür. HD02-Smartcards werden von modernen HD+ Receivern, CI-Modulen und CI+ Modulen für HD+ unterstützt. HD03-Karten verfügen über eine ähnliche Kompatibilität. Bei älteren Geräten kann ein Softwareupdate erforderlich sein, das im Regelfall über den Satelliten oder auch über eine Internetverbindung heruntergeladen und installiert werden kann.
Einschränkungen bei HD+: Probleme mit der Wiedergabe und Aufnahme von Sendungen
Viele Verbraucher wissen nicht, dass die Anbieter HD+ auch nutzen, um die Rechte des Nutzers einzuschränken. So können die Anbieter beispielsweise:
Wenn Sie HD+ Programme nur ansehen möchten, ohne Sendungen aufzunehmen oder zeitversetztes Fernsehen zu nutzen, sind diese Einschränkungen für Sie kaum relevant. Sollten Sie jedoch Sendungen aufzeichnen wollen, sollten Sie sich vorab darüber informieren, welche Sender von den Einschränkungen betroffen sind und in welchem Umfang diese vorliegen. So ist beispielsweise das Überspringen von Werbeeinblendungen bisher bei keinem Anbieter möglich.