Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Spiele in 1080p mit 60 FPS aufzeichnen
Praktisch latenzfreies Streaming über USB 3.0
Zweite Tonspur wie bei den Profis
Unterstützung für PC, Razer Forge TV, Xbox One, PS4, Wii U und noch mehr.
Kompatibel mit OBS und XSplit für Streams auf Twitch, YouTube und noch mehr.
Leichte Einrichtung, elegantes Design
Alle einzigartigen Gaming-Erlebnisse wie ein Profi ganz einfach mit der Razer Ripsaw Spielaufzeichnungskarte aufnehmen und streamen. Dank Videos in 1080p mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde (FPS) über USB 3.0 ist dem Publikum auf der ganzen Welt eine bestmögliche Streaming-Performance garantiert. Razer Ripsaw verfügt zudem über einen zweiten Tonkanal, mit dessen Hilfe alle aufgezeichneten Videos mit einer weiteren Tonspur für Kommentar oder Musik versehen werden können. Kompatibel mit PC, Razer Forge TV, PS4, Xbox One, Wii U und noch mehr.
Spiele in 1080p mit 60 FPS aufzeichnen
Praktisch latenzfreies Streaming über USB 3.0
Zweite Tonspur wie bei den Profis
Unterstützung für PC, Razer Forge TV, Xbox One, PS4, Wii U und noch mehr.
Kompatibel mit OBS und XSplit für Streams auf Twitch, YouTube und noch mehr.
Leichte Einrichtung, elegantes Design
Rechnung vom Fachhandel
Originalverpackt
Razer Ripsaw Streamen und Aufnehmen
USB 3.0-Kabel
HDMI-Kabel
Komponenten-Kabel
Multi-Komponenten-Kabel (PS3)
3,5-mm-Audiokabel
Spiele in 1080p mit 60 FPS aufzeichnen
Damit sich das Publikum genau so fühlt, als wäre es mitten im Spiel, überträgt Razer Ripsaw das Gameplay in 1080p mit 60 Bildern pro Sekunde über alle gängigen Streaming-Plattformen.
Praktisch latenzfreies Streaming über USB 3.0
Dank des branchenweit führenden USB 3.0-Standards kann Razer Ripsaw das Gameplay als unkomprimierte Rohdaten praktisch latenzfrei streamen.
Zweite Tonspur wie bei den Profis
Dank des praktischen zweiten Tonkanals lässt sich bei Razer Ripsaw ganz einfach eine externe Musikquelle oder ein Mikrofon einsetzen, um das Video mit einer Kommentarspur oder der passenden Musik zu versehen.