Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Mit dem RWE SmartHome Wärmepaket genießen Sie Wohlfühlwärme und reduzieren Ihre Heizkosten.
So geht’s: Heizkörperthermostat und Fenstersensor stimmen sich ganz einfach ab - wird das Fenster geöffnet, regelt sich Ihr Heizkörper automatisch herunter. Ihre Wohlfühlwärme steuern Sie jederzeit ganz einfach via PC, Tablet oder Smartphone.
Die Basic 5-Zentrale kann insgesamt 5 RWE SmartHome-Geräte steuern. Wenn Sie später Lust auf mehr haben, erweitern Sie einfach mit unseren speziellen (kostenpflichtigen) Apps. Übrigens erhalten Sie mit Ihrem RWE SmartHome Wärmepaket 12 Monate lang kostenfreien mobilen Zugriff für die komfortable Steuerung von unterwegs. Danach haben Sie natürlich jederzeit die Möglichkeit, den mobilen Zugriff auch weiterhin zu nutzen: für nur 14,95 €/Jahr
RWE SmartHome Zentrale
RWE SmartHome Zentrale - Steuereinheit für alle RWE SmartHome Geräte.
Die SmartHome Zentrale SHC von RWE ist das Gehirn der Hausautomatisierung, da Sie so alle Geräte im Haus steuern können. Auch unterwegs können Sie via Mobiltelefon Strom, Licht und Heizung in Ihrem Zuhause fernsteuern. Die Installation ist relativ einfach, Sie müssen nur die Zentrale mit dem PC verbinden und Ihre Profile auf der Benutzeroberfläche anlegen. Damit keine ungewollten Eingriffe von Außen stattfinden, ist die SmartHome Zentrale durch eine gesichertes Funkprotokoll geschützt. Somit sparen Sie durch eine solche Hausautomatisierung Zeit & Geld. >Mehr Details<
RWE SmartHome Heizkörperthermostat RST
Funk Heizkörperthermostat
Das Heizkörperthermostat RST von RWE SmartHome dient zur Regulierung der Heizungstemperatur am angeschlossenen Heizkörper. Einstellungen und Steuerungen erfolgen über den PC/ MAC mit der RWE SmartHome Benutzeroberfläche.Eine manuelle Steuerung der RWE SmartHome Heizkörperthermostateist ebenfalls möglich. Durch minimalem Energieaufwand hält das Heizkörperthermostat die Raumtemperatur, die Sie ausgewählt haben. >Mehr Details<
RWE SmartHome Tür- und Fenstersensor
Kontrollieren Sie jederzeit die Sicherheit Ihres Zuhauses mit dem RWE SmartHome Tür-/Fenstersensor.
Der RWE SmartHome Tür- und Fenstersensor liefert die Information, ob ein Fenster oder eine Tür geöffnet oder geschlossen ist. Durch die intelligente Vernetzung mit Ihrer RWE SmartHome Haussteuerung können Sie mit dem RWE SmartHome Tür- und Fenstersensor auch Energie sparen. Darüber hinaus ist auch eine mobile Haussteuerung via Tablet-PC und Smartphone möglich. >Mehr Details<
Datenblatt für RWE SmartHome Aktionspaket
RWE SmartHome ist die Hausautomatisierung für jeden Haushalt. Sie ermöglicht die zeitgemäße Haussteuerung von elektrischen Geräten und der Heizung per Funk. Sie ist einfach zu installieren und nachzurüsten – ganz gleich ob im Eigenheim oder in der Mietswohnung.
Abmessungen/ Allgemeine Daten:
Marke: RWE
RWE SmartHome Zentrale
RWE SmartHome Heizkörperthermostat
RWE SmartHome Tür- und Fenstersensor
RWE SmartHome Zentrale Basic 5
Ihre Zentrale RWE SmartHome Basic 5 kann bis zu 5 Geräte steuern. Um Ihr System erweitern zu können und noch mehr Geräte in Ihre Haussteuerung einzufügen, benötigen Sie lediglich eine RWE SmartHome Plus App. Diese App ermöglicht Ihrer Zentrale die Steuerung weiterer Geräte.
Sichere und zuverlässige Technik
Der Funkverkehr der RWE SmartHome Geräte ist durch höchste Verschlüsselungsstandards geschützt. Ihre Hausautomatisierung und auch Ihre persönlichen Daten sind somit immer vor unbefugtem Zugriff geschützt.
RWE SmartHome Tür- und Fenstersensor
Der RWE SmartHome Fenster- und Türsensor schützt Ihr Zuhause und hilft gleichzeitig beim Energiesparen. Er gibt Informationen darüber, ob beispielsweise beim Verlassen des Hauses alle Fenster und Türen geschlossen sind. Durch die intelligente Vernetzung mit der SmartHome Haussteuerung hilft der Fenster- und Türensensor auch beim Energiesparen.
Praktischer Einbruchsschutz
Mit dem Tür- und Fenstersensor von RWE SmartHome können Sie die Zugänge zu Ihrem Haus jederzeit überprüfen – auch wenn Sie nicht zuhause sind. So schützen Sie Ihr Heim vor Einbrechern, die durch offene Fenster und unverschlossene Türen in Ihr Haus einsteigen. RWE SmartHome macht Fenster Einbruchschutz einfacher denn je: Unauffällig an Fensterflügel und Fensterrahmen installiert, registriert der Tür- und Fenstersensor mit Hilfe eines magnetischen Kontaktes, ob das Fenster bzw. die Tür geöffnet oder geschlossen sind. Diese Information können Sie vom Computer oder unterwegs mittels Smartphone* abrufen.
Energie sparen mit dem RWE SmartHome Tür- und Fenstersensor
Der RWE SmartHome Tür- und Fenstersensor ist in der Lage, mit anderen RWE SmartHome Geräten zu kommunizieren. Der RWE SmartHome Tür- und Fenstersensor macht es möglich, dass Heizkörper automatisch ihre Leistung drosseln, nachdem Sie das Fenster zum Lüften geöffnet haben. Dafür kommuniziert er mit dem RWE SmartHome Heizkörperthermostat. Das Heizsystem regelt sich automatisch wieder hoch, sobald das Fenster wieder geschlossen ist.
RWE SmartHome Heizkörperthermostat
Mit dem RWE SmartHome Heizungsthermostat erleben Sie maximales Energiesparpotenzial gepaart mit gesteigertem Wohngefühl. Wenn Sie an kalten Wintertagen einmal früher als erwartet nach Hause kommen, haben Sie die Möglichkeit, trotzdem eine angenehme Temperatur in Ihren Wohnräumen vorzufinden.
Jetzt können Sie die Raumtemperatur nicht nur Zuhause, sondern auch bequem von unterwegs via Smartphone* und Internet anpassen. Über eingestellte Profile weiß Ihre Heizungssteuerung, wann geheizt werden muss und wann gespart werden kann. Mehr Komfort und gleichzeitig Energie sparen – kein Problem mit dem RWE SmartHome Heizkörperthermostat.
Funktionsweise des RWE SmartHome Heizkörperthermostat
Das RWE SmartHome Heizkörperthermostat ist einfach installierbar und wird an Stelle des mechanischen Thermostatkopfes montiert. Es besteht aus einem Temperaturfühler, einer Ansteuerelektronik und einem Stellantrieb, die in einem Gehäuse zusammengefasst sind. Ihre Heizungssteuerung fügt sich somit dezent in das Gesamtbild Ihres Wohndesigns ein. Der Stellantrieb bewegt das Heizkörperventil, um den Zustrom der Wärme in den Heizkörper zu steuern. Der Temperaturfühler misst die Raumtemperatur. Er vergleicht die gemessene Temperatur mit einer von der RWE SmartHome Zentrale oder vom Stellrad vorgegebenen Soll-Temperatur und regelt bei Bedarf nach. So erhalten Sie eine Heizungssteuerung mit maximalem Komfort.
Sie können Ihre Heizung mit RWE SmartHome jederzeit manuell, per SmartHome Fernbedienung, SmartHome Wandsender, per Smartphone* oder über das Internet regeln. So wird die Heizungssteuerung zum Kinderspiel.