Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Eine SSD, der man vertrauen kann
Der Nachfolger der weltweit extrem erfolgreichen 850-EVO- Serie1 ist die Samsung SSD 860 EVO. Das neue Laufwerk wurde speziell für Notebooks und PCs konzipiert, basiert auf der neuesten V-NAND Speichertechnologie und einem auf die Verarbeitung spezieller Algorithmen optimierten Controller. Das neue SSD-Modell bietet dadurch eine sehr hohe Leistung und ist in verschiedenen Kapazitäten und Formfaktoren erhältlich.
Formfaktor: 2,5"
Stoßsicherheit: 1.500 G & 0,5 ms (Halbsinus)
Anwendung: Client-Systeme
TRIM Unterstützung
S.M.A.R.T Unterstützung
Rechnung vom Fachhandel
Originalverpackt
Samsung 860 Evo Series 250GB SSD SATA3 6GB Festplatte
1Quellen: NPD (Daten aus dem US-Markt für Januar 2015 bis Oktober 2017) und GfK (EU5-Daten für Januar 2015 bis September 2017, sowie Daten aus China für Januar 2016 bis September 2017)
2Die Leistung kann in Abhängigkeit der SSD-Firmware-Version sowie der System-Hardware und dessen Konfiguration variieren. Die sequenzielle Performance wurde unter Nutzung der TurboWrite-Technologie gemessen. Dabei kamen CrystalDiskMark 5.0.2 sowie IOmeter 1.1.0 zum Einsatz. Die sequenzielle Schreib-Performance nach vollständiger Nutzung des TurboWrite-Pufferbereiches beträgt 300 MB/s für die Laufwerksvarianten mit 250 oder 500 GB sowie 500 MB/s für das Modell mit 1 TB Kapazität oder höher. Testsystem-Konfiguration: Intel Core i5-3550 bei 3,3 GHz, 4 GB DDR3-1333 MHz, Windows 7 Ultimate x64, Asus P8H77-V Motherboard
3Die Kapazität des TurboWrite Schreib-Puffers hängt von der Speicherkapazität des jeweiligen Laufwerks ab. Das 250-GB-Modell bietet 12 GB Pufferspeicher. Das 500-GB-Modell bietet 22 GB Pufferspeicher. Das 1-TB-Modell bietet 42 GB Pufferspeicher und die Modelle mit 2 TB und 4 TB bieten 78 GB Pufferspeicher. Weitere Informationen zu TurboWrite finden Sie auf www.samsungssd.com.
4TBW-Angaben der SSD 860 EVO-Familie: 150 TB TBW für das 250- GB-Modell, 300 TB TBW für das 500-GB-Modell, 600 TB TBW für das 1-TB-Modell, 1,2 PB TBW für das 2-TB-Modell und 2,4 PB für das 4-TB-Modell.
5Error Correction Code
Verbesserte Leistung
Die 860 EVO Serie bietet auch unter hohen Arbeitslasten und Multitasking-Szenarien ein konsistenteres Leistungsprofil im Vergleich zu den Vorgängermodellen dieser Serie. Die Samsung SSD 860 EVO schreibt Dank TurboWrite-Technologie mit bis zu 520 MB/s und liest Daten mit bis zu 550 MB/s2. Im Vergleich den Vorgängermodellen dieser Serie wurde die Kapazität des TurboWrite-Puffers bei den Spitzenmodellen von 12 GB auf 78 GB vergrößert3, so dass auch Schreiboperationen von sehr großen Dateien mit hoher Performance durchgeführt werden können.
Erhöhte Haltbarkeit
Bearbeiten und speichern Sie umfangreiche 4K-UHD-Videos oder 3D-Daten in aktuellen Anwendungen, ohne sich Gedanken über die Haltbarkeit des Laufwerks machen zu müssen. Die Solid-State-Drivers der SSD 860 EVO-Familie bieten mit bis zu 2.400 TB TBW (Total Bytes Written) bei seinem größten Modell eine bis zu acht Mal höhere garantierte Gesamtschreibdatenmenge als das Vorgängermodell SSD 850 EVO bei einer Garantiedauer von 5 Jahren. Möglich macht dies Samsungs aktuellste V-NAND-Speichertechnologie.4
Smart und kompatibel
Profitieren Sie von einer schnellen, verzögerungsarmen Datenkommunikation zwischen Ihrer SSD und Ihrem System. Die aktuellen ECC-Algorithmen5 des brandneuen MJX-Controllers sorgen für hohe Performance auch unter stark wechselnden Arbeitslasten, und die Einstellungen im Bereich Queued Trim sorgen für große Linux-Kompatibilität. Die SSD 860 EVO bietet damit eine sehr hohe Kompatibilität zu verschiedenen Computersystemen.
Vielfältige Formfaktoren
Ganz gleich, welches Laufwerksformat Ihr System benötigt: eine der Varianten der SSD 860 EVO passt bestimmt auch in Ihr System: zur Verfügung stehen 2,5”-Modelle für PCs und Notebooks, SATA-basierte M.2-Module nach M.2 2280-Standard sowie mSATA-Varianten für Ultrabooks.
Abmessungen/ Allgemeine Daten:
Hersteller-Nr.: MZ-76E250B/EU
Marke: Samsung
Maße: 100 x 69,85 x 6,8 mm
Gewicht: 50,0 g
Stromverbrauch: *Durchschnitt: 2,2 W *Maximum: 4,0 W (Burst Modus)* Leistungsaufnahme kann von System-Hardware und Konfiguration abhängen
Zuverlässigkeit (MTBF): 1,5 Millionen Stunden (MTBF)
Betriebstemperatur: 0 - 70 ℃
Stoßsicherheit: 1.500 G & 0,5 ms (Halbsinus)
Verwaltungssoftware: Magician Software zur SSD-Verwaltung
Anwendung: Client-Systeme
Kapazität: 250 GB (1 GB=1 Billion byte by IDEMA) * Die tatsächlich verwendbare Kapazität kann geringer ausfallen (abhängig von Formatierung, Partitionierung, Betriebssystem, Anwendungen oder anderen Faktoren)
Formfaktor: 2,5"
NAND Type: Samsung V-NAND 3 Bit MLC
Controller: Samsung MJX Controller
Cache-Speicher: Samsung 512 MB Low Power DDR4 SDRAM
TRIM Unterstützung
S.M.A.R.T Unterstützung
GC (Garbage Collection): Automatischer Garbage Collection Algorithmus
Verschlüsselung: AES 256 Bit Verschlüsselung (Class 0)TCG/Opal IEEE1667 (Encrypted drive)
WWN Unterstützung: World Wide Name wird unterstützt
Device Sleep Mode Unterstützung
*Sequenzielle Lesegeschwindigkeit: Bis zu 550 MB/s Sequential Read
*Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 520 MB/s Sequential Write
*Ein-/Ausgabeoperationen lesen (4KB, QD32): Bis zu 98.000 IOPS Random Read
*Ein-/Ausgabeoperationen schreiben (4KB, QD32): Bis zu 90.000 IOPS Random Write
*Ein-/Ausgabeoperationen lesen (4KB, QD1): Bis zu 10.000 IOPS Random Read
*Ein-/Ausgabeoperationen schreiben (4KB, QD1): Bis zu 42.000 IOPS Random Write
* Leistung hängt von System-Hardware und Konfiguration ab
Anschlüsse/Datenübertragung:
SATA 6 Gb/s Schnittstelle
abwärtskompatibel zu SATA 3 Gb/s und SATA 1,5 Gb/s