Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Bewegungsmelder für Wand-, Eck- und Deckenmontage mit Unterkriech- und Sabotageschutz. Für Bewegungserkennung und Funk-Fernsteuern von Beleuchtungen usw. Mehr Schutz für Ihr Zuhause: Der Bewegungsmelder lässt Eindringlingen keine Chance
Video: Smart Home einrichten mit QIVICON - so wird's gemacht.
Telekom SmartHome Shop von cw-mobile.de aufrufen
Telekom SmartHome Markenshop | Telekom SmartHome Themenseiten | Telekom SmartHome Service |
Alle Geräte | Telekom SmartHome Übersicht |
Kompatible Geräte |
Geräte für Ihre Sicherheit | Mehr Sicherheit |
Häufig gestellte Fragen |
Geräte zum Energiesparen | Energie sparen | Hilfevideos |
Geräte für Ihren Komfort | Mehr Komfort |
|
Telekom SmartHome App | Einbruchschutz | Service für Bauvorhaben |
Telekom SmartHome Home Base | Brandschutz | Bauherrenberatung |
Telekom SmartHome Markenshop: Startseite Was ist SmartHome? Wie funktionierts? App Kontakt FAQ Sitemap
.
Datenblatt Telekom SmartHome Bewegungsmelder innen
Bewegungsmelder für Wand-, Eck- und Deckenmontage mit Unterkriech- und Sabotageschutz. Für Bewegungserkennung und Funk-Fernsteuern von Beleuchtungen usw. Bewegungserkennung zur Steuerung von HomeMatic-Aktoren. Erfassungsreichweite bis 12 m, Erfassungswinkel ca. 90°, um 45° stufenlos links und rechts drehbar. Unterkriechschutz mit zweiter 360-Grad-LinseAusfiltern von kurzfristigen Helligkeitsschwankungen. Sabotageschutz, öffnen des Batteriefachdeckels ist nur durch Auslösen des Sabotagekontaktes möglich
Abmessungen/ Allgemeine Daten:
Hersteller: eQ3
55 x 132 mm
Gewichtca. ca. 115 g
Stromversorgung:
3 x Mignon-Batterie/LR6/AA
Stromaufnahme max. 180 mA
Produktmerkmale:
Erfassungswinkelca. 90°
Schwenkbereich 45°
Schutzart IP 20
Erfassungsreichweite bis 12 m
Typ. Freifeldreichweite bis zu 300 m
Funkschnittstelle:
Empfängerklasse SRD Class 2
868,3 MHz
Voraussetzungen:
Kompatibel zu Smarthome von der Telekom in Verbindung mit der QIVICON Home Base und damit über die Smart Home App bedienbar
Mehr Schutz für Ihr Zuhause: Der Bewegungsmelder lässt Eindringlingen keine Chance
Wann immer Sie unterwegs sind, ob auf Geschäftsreise oder im Urlaub: Um die Unversehrtheit Ihrer Wohnung müssen Sie sich keine Gedanken machen. Eindringlinge haben keine Chance bei Ihnen – dank eines Bewegungsmelders, der jeden ungebetenen Gast sofort registrieren. Ihr Garant für einen entspannten und sorgenfreien Urlaub.
Aber wussten Sie, dass eine wachsende Zahl von Einbrüchen tagsüber passieren? Häufig, wenn die Bewohner nur für wenige Stunden ihr Zuhause verlassen. Fast 45% der Einbrecher verzichten mittlerweile auf den Schutz der Dunkelheit. Die Geschädigten kommen nichtsahnend nach Hause, kehren zurück von Ihren Vormittagstätigkeiten oder waren für wenige Stunden zu Besuch und finden eine durchwühlte Wohnung vor.
Solche Überraschungen braucht heutzutage niemand zu erleben. Schnelle und wirkungsvolle Hilfe bietet die Installation eines intelligenten Bewegungsmelders. Er erkennt Bewegungen in Ihrem Haus und sendet eine entsprechende Nachricht auf Ihr Smartphone. Durch die Push-Nachricht werden Sie bei Bewegungen in Ihrer Wohnung alarmiert und können bereits aus der Ferne sofort reagieren.
Für die Mehrheit der Delikte, die nach wie vor im Dunklen passieren, lohnt sich eine Koppelung des Bewegungsmelders an eine Lichtquelle. Sobald ein Einbrecher in den Sichtbereich des Bewegungsmelders tritt, geht automatisch ein Licht an. Kaum etwas verschreckt einen Einbrecher so unmittelbar wie eine unerwartete Beleuchtung. Eine kleine aber wirkungsvolle Maßnahme.
Vorbeugen lohnt sich
Sicherheitsexperten empfehlen mittlerweile nachdrücklich moderne Technik zum Schutz von Wohnung oder Haus. Und dazu gehört zwingend ein Bewegungsmelder. Warum die Umsicht? Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik sprechen eine deutliche Sprache:
Eine Investition von 59,95 Euro kann Dieben das Handwerk legen und Ihnen das beruhigende Gefühl von Sicherheit und Kontrolle geben.
Wie funktioniert er?
Ein Bewegungsmelder registriert, wenn jemand in die Wohnung eindringt, bzw. sich in dieser bewegt. Per Funk informiert er Ihre Home Base und diese sendet eine Mitteilung an ihre Smart Home App, auf der ein Push-Alarm erscheint. Der Melder kann überall unkompliziert und schnell angebracht werden, denn er wird mit Batterien betrieben. Der Bewegungsmelder lässt sich nicht austricksen: Er ist mit Unterkriech- und Sabotageschutz ausgestattet. Einbrecher können sich also weder verstecken noch das Gerät manipulieren.
Der Melder erlaubt auch das bewegungsabhängige Schalten von Lampen. Ist jemand im Haus, geht sofort die Lampe an. Informierte Nachbarn werden aufmerksam. Eindringlinge werden abgeschreckt.
Zudem dient der Bewegungsmelder auch Ihrem Komfort. Denn Sie können ihn so einstellen, dass die gewünschte Beleuchtung eingeschaltet wird, sobald Sie das Haus betreten.
Was bringt mir der Bewegungsmelder?
Ein sicheres Gefühl während Ihrer Abwesenheit. Sie wissen, dass ein zuverlässiger Helfer Ihre Wohnung schützt. Gleichzeitig bietet er durch die Vernetzung mit Ihrer Home Base mehr Komfort in Ihrem Haus durch die bewegungsabhängige Steuerung Ihrer Beleuchtung.
Wie funktioniert er?
Sobald jemand den Raum betritt, meldet es der Bewegungsmelder drahtlos an die Smart Home App, und Sie können entsprechende Schritte einleiten. Auch können die Lampen an- und ausgeschaltet werden, sobald der Melder Bewegung registriert.
Wie kompliziert ist die Einrichtung?
Die Einrichtung ist sehr einfach. Dank Batteriebetrieb kann das 115 Gramm leichte Gerät überall angebracht werden, ohne dass Werkzeuge benutzt werden müssen. Am besten ist der Bewegungsmelder im Flur und Wohnzimmer platziert. Sie werden von Einbrechern am ehesten betreten.
Wie sicher ist das System?
Unterkriech- und Sabotageschutz machen es nahezu unmöglich, ihn auszutricksen.
Telekom SmartHome Shop von cw-mobile.de aufrufen
Telekom SmartHome Markenshop | Telekom SmartHome Themenseiten | Telekom SmartHome Service |
Alle Geräte | Telekom SmartHome Übersicht |
Kompatible Geräte |
Geräte für Ihre Sicherheit | Mehr Sicherheit |
Häufig gestellte Fragen |
Geräte zum Energiesparen | Energie sparen | Hilfevideos |
Geräte für Ihren Komfort | Mehr Komfort |
|
Telekom SmartHome App | Einbruchschutz | Service für Bauvorhaben |
Telekom SmartHome Home Base | Brandschutz | Bauherrenberatung |
Telekom SmartHome Markenshop: Startseite Was ist SmartHome? Wie funktionierts? App Kontakt FAQ Sitemap