Ich bin cw-mobile Kunde
Als Neukunde fortfahren
Vorteile einer Registrierung:
- Persönliches Kundenkonto
- Bestellungen verfolgen
- Schnellerer Checkout
Vorteile einer Registrierung:
Innogy Smart Home Heizkörperthermostat
Das Heizkörperthermostat RST von Innogy SmartHome dient zur Regulierung der Heizungstemperatur am angeschlossenen Heizkörper. Einstellungen und Steuerungen erfolgen über den PC/ MAC mit der Innogy SmartHome Benutzeroberfläche.Eine manuelle Steuerung der Innogy SmartHome Heizkörperthermostateist ebenfalls möglich. Durch minimalem Energieaufwand hält das Heizkörperthermostat die Raumtemperatur, die Sie ausgewählt haben.
Ist Ihr Innogy Smarthome Heizkörperthermostat einmal richtig eingestellt, bekommen Sie jederzeit so viel Wärme wie sie ausgewählt haben. Dazu können Sie auch unterwegs die Raumtemperatur via Smartphone einstellen. Mit weiteren Funktionen wie der Fenster-Offen-Erkennung, wird die Raumtemperatur auf einen vordefinierten Wert gesenkt.
Highlights:
Intelligente Heizungssteuerung
Auf Sparen programmiert
Minimaler Energieaufwand
Genial einfach dank Plug & Play
Automatische Temperaturregelung
Fenster-Offen-Erkennung
Original verpackte Ware
Rechnung vom Fachhandel
Lieferumfang:
Innogy SmartHome Heizkörperthermostat
3 Stück Batterien (Typ AA/LR 6/Mignon)
Adapterring Danfoss RAV
Adapterring Danfoss RA
Adapterring Danfoss RAVL
Thermostatstift (in Kombination mit Danfoss RAV)
Was ist RWE SmartHome? | PDF
Kompatibilitätsliste | PDF
Montage- und Bedienungsanleitung | PDF
Voraussetzungen
Für die Haussteuerung mit Innogy SmartHome brauchen Sie immer eine RWE SmartHome Zentrale.
Datenblatt für Innogy SmartHome Heizkörperthermostat
Macht Euer Zuhause warm, wann immer Ihr wollt – mit den intelligenten Heizkörperthermostaten von Innogy SmartHome. Einfach installieren, einfach steuern, einfach genießen.
Abmessungen:
67 x 75 x 107 mm (B x H x T)
Gewicht (ohne Batterien): 210 g
Farben: Reinweiß
Anschlussgewinde: M30 x 1,5
Funkfrequenz: 868,3 MHz
Freifeldreichweite: ca. 100 m
Maximale Sendeleistung: 10 mW
Empfängerklasse: SRD Class 2
Produktmerkmale:
Temperatureinstellung via Smartphone
Automatische Raumteperaturregelung
Anzeige der Solltemperatur
8 Temperatureinstellungen
Fenster-Offen-Erkennung
Zeitprogramm
Frostschutz
Wie funktioniert das Heizkörperthermostat von Innogy SmartHome?
Das Innogy SmartHome Heizkörperthermostat ist einfach installierbar und wird an Stelle des mechanischen Thermostatkopfes montiert. Es besteht aus einem Temperaturfühler, einer Ansteuerelektronik und einem Stellantrieb, die in einem Gehäuse zusammengefasst sind: Ihre Heizungssteuerung fügt sich somit dezent in das Gesamtbild Ihres Wohndesigns ein. Der Stellantrieb bewegt das Heizkörperventil, um den Zustrom der Wärme in den Heizkörper zu steuern. Der Temperaturfühler misst die Raumtemperatur. Er vergleicht die gemessene Temperatur mit einer von der Innogy SmartHome Zentrale oder vom Stellrad vorgegebenen Soll-Temperatur und regelt bei Bedarf nach. So erhalten Sie eine Heizungssteuerung mit maximalem Komfort.
Heizungssteuerung mit dem Heizkörperthermostat von Innogy SmartHome
Mit der modernen Technologie von Innogy SmartHome können Sie Ihre Heizung jederzeit steuern: Sie können das Heizkörperthermostat manuell, per Innogy SmartHome Fernbedienung, per RWE SmartHome Wandsender, per Smartphone* oder über das Internet regeln. Mit dem Innogy SmartHome Heizkörperthermostat wird Ihre Heizungssteuerung zum Kinderspiel.
Voraussetzungen
Für die Haussteuerung mit Innogy SmartHome brauchen Sie immer eine RWE SmartHome Zentrale.